Wir begrüßen Sie in unserem Hause und sind stets für Sie da! |
||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||
Das sind wir - von links nach rechts: Traudel Kluwig, Monika Diehl, Andrea Asal-Brauner, Jürgen Asal, Sonja Krupinski, Nicolette Effenberger |
||||||||||||||
|
||||||||||||||
Unsere Philosophie |
||||||||||||||
Wenn es um die Sicherheit Ihrer Augen geht, ist nur das Beste gut genug!
Das ist unser Ansporn. Dafür steht auch unser Gütesiegel: für Augenoptik auf höchstem Niveau. Dank hervorragender Qualitätsprodukte, fairer Dienstleistungen und bestens ausgebildetem Fachpersonal können wir Ihnen eine Leistungspalette anbieten, die in diesem Umfang nicht überall zu finden ist.
Diese Einstellung schlägt sich nieder in folgenden handfesten Vorteilen für Sie:
|
||||||||||||||
|
Rundgang durchs Geschäft |
||
Unser Haus in der Mainstraße 29 von Bürstadt. | ||
Verkaufsraum | Beratungstisch | |
Computerecke | Beratungsraum | |
Phoropter Blick in den Refraktionsraum. |
||
|
Firmenchronik |
||
1978 gründete Jürgen Asal die Firma Optik Asal in Bürstadt. Dies war ein besonderes Jahr, denn neben der Gründung von Optik Asal geht das Jahr in die Geschichte als „Dreipäpstejahr“ ein. Nach dem Tod von Giovanni Battista Enrico Antonio Maria Montini (Paul VI.) wurde Albino Luciani (Johannes Paul I.) zum Papst gewählt, starb allerdings nach 33 Tagen im Amt, bevor Karol Wojtyła (Johannes Paul II.) Papst wurde. Dies ist das Geschäft von Optik Asal im Jahre 1978. |
||
Schon damals war die Brillenauswahl gewaltig. Wenn bei vielen Optikern die Brillen noch in Schubladen verborgen wurden, konnte man bei Jürgen Asal schon eine Riesenauswahl von Brillen an der Wand bestaunen. Dieses „offene Angebot“ war damals eine Neuigkeit. Die Ladeneinrichtung war elegant, doch bescheiden, und erinnert an ein Bistro im französischen Stil. |
||
Obwohl Jürgen Asal nicht an Geld sparte, um die modernste Technik einzusetzen, sah der Refraktionsraum aus heutiger Sicht doch sehr spartanisch aus. Aber schon damals wurden die Kunden von „High-Tech“ a la Rodenstock bedient. | ||
Heute regiert Jürgen Asal souverän sein kleines Optik-Imperium. Seit 1958 ist er in Bürstadt. Seine Berufsausbildung bis zum Meister macht er außerhalb, aber seit 1978 ist er fest etabliert in Bürstadt und gehört seitdem dazu. | ||