Mehrbrillen Plus Aktion

1a-Augenoptiker

Gläser für Farbenblinde

Brillen-Finanzierung

Augenprüfung (Sehtest)

Der Sehtest ist eine Augenprüfung, mit der wir feststellen, ob eine ausreichende Sehleistung vorliegt. Dies geschieht manuell oder mit einem Computersehtest (Autorefraktometer). Auch für die Ausstellung eines Führerscheins ist ein amtlicher Sehtest erforderlich.

Refraktion

Als Refraktion bezeichnet man die Bestimmung der Sehschärfe. Dabei ermitteln wir manuell oder mit Computer gesteuerten Geräten (Phoroptern) die Korrekturwerte, die für das Wiedererlangen der vollen Sehleistung erforderlich sind.

Hier kommt es besonders auf Erfahrung, Sorgfalt und Genauigkeit an, denn mit der Refraktion werden die Weichen für Gutes Sehen gestellt. Wir setzen technisch hoch entwickelte Messgeräte ein. Somit können wir derart genaue Werte ermitteln, mit denen wir Ihnen individuell auf gefertigte Gläser erstellen. Planen Sie für eine Premium-Refraktion gute 30 Minuten ein.

  
Phoropter Refraktometer Messbrille

Computer gesteuerte Messung der Sehstärke Ein Computer gesteuertes Gerät misst die Lichtbrechung im Auge Messbrille ist eine Alternative zum Phoropter (Manuelle Messung)

 

Führerschein-Sehtest

   

Bei einem Augenoptiker kann man nur den Sehtest für Anwärter auf den PKW- oder Motorrad-Führerschein machen. Für LKW und BUS-Führerscheine muss man den Augenarzt aufsuchen.

Wer den Führerschein machen will, muss an einem Sehtest teilnehmen. Mit einem speziellen Gerät wird die Sehschärfe (derVisus) gemessen. Wenn Sie bei uns einen Sehtest durchführen lassen, denken Sie an folgendes:

  • Sie können ohne Voranmeldung vorbei kommen.
  • Der Sehtest dauert ca. 5 Minuten.
  • Bringen Sie dazu bitte unbedingt Pass oder Personalausweis mit.
  • Sie erhalten von uns eine Bescheinigung, auf der die gemessenen Werte der Sehschärfe vermerkt sind.
  

Wenn Sie - so verlangt es das Gesetz - eine Sehschärfe (Visus) von mindestens 70% haben, ist alles OK. Wenn Sie weniger als 70 % haben, muss der Facharzt entscheiden. Wenn Sie nur mit Brille die vorgeschriebene Sehleistung von mindestens 70% erreichen, wird in Ihren Führerschein ein Hinweis eingetragen, dass Sie beim Autofahren eine Brille tragen müssen.

 

1